
Nathalie Bosshard 8. Mai 2024 Lager
Wir sind ins Lager gestartet, und der Regen hat uns von St. Gallen bis nach Sarnen begleitet!
Gestartet sind wir bereits am Dienstagnachmittag mit Treffpunkt in der Kellen. Dieses Jahr sind wir das erste Mal mit dem Car unterwegs, um schneller von A nach B zu kommen. Alle Athleten eingeladen, haben wir auf dem Weg auch unseren Küchenchef noch überholt und waren 15min vor ihm vor Ort.
Nachdem die Schlafzimmer bezogen, die Betten verteilt (und keines vom kleinen Mädchenzimmer ins grosse Mädchenzimmer verschoben wurde), war es schliesslich Zeit für das Abendessen!
Nach einer kurzen Verschnaufpause waren die Leiter mit dem Abwasch beschäftigt, und die jüngeren Athletinnen und Athleten machten sich bettfertig. Mit etwas Tumult und einer nächtlichen Laufrunde mit Coach Mara, war dann auch bei den letzten mit etwas Verspätung Nachtruhe.
Am zweiten Tag starteten wir mit dem identischen Wetter, wie wir aufgehört haben: Regen! Glücklicherweise ist unser Lagerhaus mit einem Trocknungsraum ausgestattet. Zwischenzeitlich sollte wohl oder übel auch der letzte Socken wieder trocken sein.
Die Trainingseinheiten am Morgen bestanden aus Lauf, Diskus, Speer, Weitsprung und Kugelstossen. Manche hielten gewissen Wurfgegenstände das erste Mal in ihrer Leichtathletiklaufbahn in der Hand. Das Wetter lichtete sich zeitweisse, aber nicht pünktlich auf den Znüni. Geliefert vom Küchenchef auf die Anlage - was für ein Service!
Trotz Regen wurde viel Gelacht und auch Unsinn angestellt, sowie die Anlage genau inspiziert für den morgigen Wettkampf. Genau zu diesem Wettkampf durften (oder mussten wohl eher) die Athletinnen und Athleten auch ein Tippspiel ausfüllen - wie genau können sie ihre eigenen Leistungen vom Wettkampf einschätzen? Je genauer desto besser!
Der Nachmittag verlief glücklicherweise ohne weitere Regenfälle, zeitweise drückte sogar die Sonne durch. Mit einem letzten Schliff im Diskus und einem Kneippgang im See wurde der erste Trainingstag erfolgreich abgeschlossen. Für das Abendprogramm war aber natürlich auch noch etwas geplant: ein, genauer sogar zwei Quizes!
In der ersten Runde wurde "Wer wird Millionär?" gespielt. Fragen wie: "Wie oft war Athletin X an den Olympischen Spielen?" wurde mit 22x beantwortet. Wir baten die Lagergruppe um Hochrechnung dieser Zahl, sie mussten selbst bestätigen, dass dies dann doch nicht möglich wäre (22x4=88, kaum möglich). In der zweiten Runde liessen wir das legendäre Spiel "1, 2 oder 3" wieder aufleben. Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht! Die meisten Punkte heimste das Land Tuvalu (aka die Leitergruppe) ein und durfte sich im Anschluss entsprechend als erstes beim Dessert bedienen.
Anmerkung: die Leitergruppe ist nicht Teil der Lagerolympiade, aber mitspielen lohnt sich immer, es kann auch Neues gelernt werden.
Die wenigen Bilder vom heutigen Tag findet ihr auf hier. Morgen steht der Wettkampf auf der Sportanlage Seefeld in Sarnen an - HOPP LGB!